![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home - Der Brocken - Harzer Wandernadel - Wandern - Harzer Brauchtum - Walpurgis Hexentanzplatz - Harzer Schmalspurbahn - Tourismus - Veranstaltungen - Geschichte - Rolande Mythen - Bergbau - Mundart - Harzvorland - Klöster - Votum - Impressum - Links - Gästebuch |
|||
Roseburg |
![]() |
![]() |
Roseburg - Regenstein - Glasmanufaktur - Orchideen - Teufelsmauer - Wohnhölen - Miniburgen - Klusfelsen - Westerburg - Im Huy - Ströbeck - John-Cage-Orgel |
![]() |
![]() |
Die Roseburg wurde von dem Berliner Theaterarchitekten Bernhard Sehring im Jahr 1907-1925 erbaut. Eine 1600 m lange Steinmauer mit Zinnen umgibt das Gelände. Der märchenhafte Charakter der Roseburg empfindet der Besucher als angenehm beruhigend und verzaubernd zugleich. Vor allem der Park mit seinen vielen Putten, Grotten und Skulpturen sowie den schönen Aussichten trägt dazu besonders bei. Ein eigens gegründeter Förderverein versucht dieses im Dornröschenschlaf versunkene Kleinod wieder zu wecken. Die Roseburg befindet sich im Landkreis Harz zwischen Rieder und Ballenstedt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Roseburg - Regenstein - Glasmanufaktur - Orchideen - Teufelsmauer - Wohnhölen - Miniburgen - Klusfelsen - Westerburg - Im Huy - Ströbeck - John-Cage-Orgel |